Brächete / fête du lin

Brächete / fête du lin

Einmal im Jahr - jeweils am letzten Mittwoch im September - findet in Zäziwil eine Brächete statt; nächstmals am Mittwoch, 27. September 2023.

Bereich Finanzen
Markt / Brauchtum

Brächete - wie zu Gotthelfs Zeiten

Flachs wurde früher zur Selbstversorgung angebaut. Im Herbst fand nach Verrichtung der Feldarbeiten in jedem Dorf eine Brächete statt. Das Verarbeiten der Flachspflanze bis zum fertigen Produkt entwickelte sich zum fröhlichen Volksfest. Nach dem 2. Weltkrieg konkurrenzierte billige Baumwolle aus dem Ausland den heimischen Leinenstoff, welcher aus Flachs gewonnen wird. Dadurch geriet die Brächete zunehmend in Vergessenheit. In Zäziwil liessen 1955 engagierte Persönlichkeiten den Brauch wieder aufleben.

Brächete Riffeln
Brächete Brächen
Brächete Hecheln
 

An der Brächete können Sie die einzelnen Arbeitsgänge von der Flachspflanze bis zum Leinenstoff "wie zu Gotthelfs Zeiten" beobachten. Weitere Informationen und Bilder zur Flachsbearbeitung finden Sie in der alljährlich erscheinenden Brächete-Broschüre.

Die Brächete ist auf der Berner Liste der Lebendigen Traditionen aufgeführt. Lebendige Traditionen sind Ausdruck kultureller Vielfalt und menschlicher Kreativität. Sie verbinden Menschen und stiften Sinn.


Zäziwil ist zum «Dorf des Jahres 2023» gekürt worden
. Mit der Brächete - dem schönsten Dorffest - konnte sich Zäziwil gegen 7 weitere Finalisten durchsetzen. Die offizielle Siegerverkündung und Reportage durch die Schweizer Illustrierte erfolgte am 25. August 2023.

Schweizer Illustrierte - Ausgabe vom 7. Juli 2023
Schweizer Illustrierte - Reportage vom 25. August 2023

Das Schweizer Dorf des Jahres 2023
 

Programm

Ab 09.00 Uhr

Vorstellung Brächete-Brauchtum und altes Handwerk (Dreschen, Herstellen von Schindeln, Teuchelbohren etc.)

Marktbetrieb mit über 100 Ständen, mit vielen Spezialitäten aus der Region und traditionellen Waren

Film-Sonderschau in der Zivilschutzanlage: Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen und die Anbauschlacht

Verschiedene Gaststätten und Verpflegungsmöglichkeiten im Festzelt und auf dem Marktgelände.

Ab 20.00 Uhr

Bar- und Festwirtschaftsbetrieb / Disco im Festzelt

Anreise

Mit der Bahn

www.bls.ch


Mit dem Auto

Bitte signalisierte Parkplätze benützen

Übersichtsplan Brächete

 
 

Brächete in Bildern

In den Bildergalerien auf www.bern-ost.ch können Sie Bilder der vergangenen Brächeten abrufen.

Bilder Brächete 2019
Bilder Brächete 2018
Bilder Brächete 2017
Bilder Brächete 2016

Kontakt

Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil

+41 31 710 33 33

+41 31 710 33 34

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die ausserordentlichen Öffnungszeiten während den Herbstferien.

Montag 08.30 - 11.30 14.00 - 18.00
Dienstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Mittwoch 08.30 - 11.30 geschlossen
Donnerstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Freitag 08.30 - 14.00 geschlossen
 

© 2023 Zäziwil, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.