Die Stimmberechtigten von Zäziwil haben am 12. März 2023 an der Urnenabstimmung die Vorlage für die Sanierung und Erweiterung der Schulinfrastruktur Zäziwil mit 391 JA- zu 152 Nein-Stimmen angenommen und dem erforderlichen Verpflichtungskredit von CHF 9.3 Mio. zugestimmt.
Die Stimmbeteiligung lag bei 44 % (543 gültige Stimmzettel bei 1'239 Stimmberechtigten).
Die Vorlage wurde mit einem JA-Anteil von 72 % deutlich angenommen.
Damit kann das Projekt mit der notwendigen Sanierung des bestehenden Schulhauses und dem Neubau auf dem südlichen Schulareal an der Bahnhofstrasse weitergeführt werden. Der Gemeinderat wird nach Ablauf der Beschwerdefrist in einem nächsten Schritt den Zuschlag für das Generalplanungsteam erteilen. Die öffentliche Ausschreibung für die Planerleistungen wurde bereits durchgeführt. So kann bereits ab Mitte April 2023 mit dem Detailprojekt gestartet und unter anderem die erforderliche Baueingabe vorbereitet werden.
Aktuelle Informationen zum Schulinfrastrukturprojekt sind jeweils in der Zäzi-Post oder unter der Projektübersicht ersichtlich.
Der Gemeinderat ist erfreut über das gute Ergebnis und dankt der Bevölkerung für das Vertrauen. Mit der Sanierung und Erweiterung der Schulinfrastruktur schafft die Gemeinde zeitgemässe, gute Lern- und Arbeitsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen der Schule Region Zäziwil gemäss den heutigen Anforderungen. Es ist zudem eine wichtige Investition in die Zukunft und Entwicklung unseres Dorfes.
Gemeinderat Zäziwil
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2022 Zäziwil, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".