Der Winterdienst der Gemeinde Zäziwil bezweckt, dass die öffentlichen Verkehrswege auch in den Wintermonaten befahren und begehen werden können. Obwohl wir alles daran setzen, den Benutzerinnen und Benutzern der öffentlichen Strassen einen guten Service zu bieten, muss während dieser Zeit mit Einschränkungen gerechnet werden. Bei starkem Schneefall sind Rücksichtnahme und Verständnis aller Verkehrsteilnehmenden gefragt. Der Winterdienst wird wie folgt sichergestellt:
Streumittel; Der Einsatz von Streumitteln (Salz/Splitter) auf Strassen und Gehwegen erfolgt entsprechend den Gegebenheiten; mit der Menge wird stets angemessen umgegangen.
Pflügen; Schneepflüge kommen zum Einsatz, sobald es die Verhältnisse auf den Strassen und Gehwegen erfordern.
Splitten; Splitt (Blähschiefer) ist ökologisch weniger sinnvoll als Salz. Deshalb wird dieser Einsatz minimalisiert. Splitt soll hauptsächlich auf den Gehwegen und Strassen mit starken Steigungen eingesetzt werden.
Handräumung; Hauptsächlich auf schmalen Gehwegen, Fussgängerstreifen und bei Schachtabläufen wird die Schneeräumung von Hand ausgeführt.
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir die Bevölkerung auf folgendes zu achten:
Leeren von Containern während der Wintermonate
Containerbesitzerinnen und -besitzer werden gebeten, an den Abfuhrtagen den Containerplatz sowie den Zugang vom Schnee zu befreien. Damit erleichtern Sie unserem Team die Arbeit und die Kehrichtabfuhr kann zügig erfolgen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen schöne und unfallfreie Wintermonate.
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2022 Zäziwil, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".